Auftragsproduktion
Im professionellen Umgang auch Ghostproduction genannt. Künstler wie z.B. Gitarristen oder Sänger sind Profis in ihrem Bereich. Um eine eigene Single oder ein Album professionell zu produzieren, bedarf es ein ganzes Team. Mit bereits über 400 Veröffentlichungen (Genreübergreifend) unserer Musikproduzenten verfügen wir über die nötige Erfahrung für die Produktion in diesen Größenordnungen.
Mischen
Beim Abmischen eines Songs geht es um die Balance aller vorhandenen Einzelspuren für Lautstärke, Panorama und Frequenzen. Eine handwerklich gute oder schlechte Mischung kann über den Erfolg oder Misserfolg eines kompletten Songs entscheiden. Die Qualität der Mischung ist mitentscheidend über die Qualität des Masterings. Beim Film geht es ebenfalls um die Balance des Tons. Allerdings kommt hier neben der Musik noch Foleysounds, Atmosphäre und Stimmen hinzu. Hier wird entschieden, welcher Sound wann im Vordergrund stehen soll.
Mastering
Ziele des Masterings sind es, dem vorliegenden Tonmaterial eine bessere Qualität zu verleihen und die Wiedergabe-Kompatibilität auf möglichst vielen technischen Geräten und Medien zu ermöglichen. Eine professionelle Tonaufnahme soll bei der Wiedergabe auf einer kleinen Stereoanlage ebenso gut klingen, wie beispielsweise bei der Ausstrahlung im Radio oder der Wiedergabe über Kopfhörer. Mittlerweile setzt man jedoch gern zusätzlich auf verschiedene Master für iTunes oder Spotify.
Aufnahme
Ein Künstler hat bereits ein Playback und benötigt nun nur noch die Aufnahme seiner Kunst auf dieses Playback, oder eine Band möchte ihre Songs nun produzieren lassen. Hierzu braucht man einen Toningenieur zur Überwachung einer qualitativ hochwertigen Aufnahme und einen Raum, in der die Aufnahme stattfinden kann.